Interaktive Schulbox

Einblick in das Präventionsprojekt "Mit Helm –aber sicher! Die interaktive Schulbox“​

Das handlungsorientierte Unterrichtsprojekt „Mit Helm – aber sicher!“ mit konzeptbasiertem Vorgehen vermittelt in spannenden, interaktiven und zielgruppenorientierten Workshops Kenntnisse in den Kompetenzbereichen Gesundheitsförderung und Mobilitätsbildung. „Mit Helm – aber sicher!“ fördert Schülerinnen und Schüler nicht nur in ihrer eigenständigen Mobilität, sondern auch in ihrer Verantwortungsübernahme und Selbstfürsorge.

2024 wurde die Schulbox vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat mit dem 1. Platz des Vision Zero Award 2024 ausgezeichnet.

Wie wird die Schulbox eingesetzt?

Die jeweiligen Workshops enthalten didaktische Anmerkungen, Impulse zur Unterrichtsgestaltung und Wissensvermittlung, Arbeitsblätter und die benötigten Arbeitsmaterialien. Die Inhalte und Arbeitsmaterialien sind Vorschläge, die ergänzt oder weggelassen werden können. Sie haben die Möglichkeit, das Projekt im Klassenverband und/oder als Aktionstag für eine ganze Jahrgangsstufe, z. B. im Stationsbetrieb umzusetzen. Im Stationsbetrieb ist sowohl eine didaktische als auch zeitliche Reduktion der Inhalte zu empfehlen. Die einzelnen Workshops können auch in den jeweiligen Fachunterricht integriert werden. Beispiele dafür sind in den Anleitungen der Workshops aufgeführt.

  • 4 Workshops – Für die Klassen 3- 6 erhalten Sie vier konzipierte Workshops mit interaktiven
    Materialien.
  • 5 Workshops – Für die Klassen 7–9 stellen wir Ihnen fünf konzipierte Workshops mit interaktiven
    Materialien zur Verfügung.

Die Schulbox enthält folgende Bausteine

Download Dateien der interaktive Schulbox

Vorwort
Workshop 01 - Dein Kopf - Tischflipchart und Notizen für Grundschule (GS) und Sekundarstufe I (SEKI)
Workshop 02 Helmologie – Tischflipchart und Notizen für Grundschule (GS) und Sekundar-stufe I (SEKI)
Workshop 03 Deine Mobilität – Präsentation E-Scooter Sekundarstufe I (SEKI)
Skip to content